Gesamtheitliche Lösungen für Feuerwehrgerätehäuser
Für Feuerwehrgerätehäuser gibt es sehr viele Gefährdungspotentiale.
Für diese vielfältigen Gefahren bietet AJAX umfassende Lösungen an wie Alarmanlagen, Gefahrenmeldesysteme, NDAA-konforme Videoüberwachungssysteme und die AJAX- FIRE Brandwarnanlagen.
Diese Systeme lassen sich bei AJAX zentral über eine App verwalten und steuern. Durch die zentrale Cloud-Anbindung der Systeme können interne Verknüpfungen erstellt werden z.B. Videoszenarien bei Einbruchalarm und Brandmeldungen.

Gesamtheitliche Lösungen für Feuerwehrgerätehäuser
Für Feuerwehrgerätehäuser gibt es sehr viele Gefährdungspotentiale.
Für diese vielfältigen Gefahren bietet AJAX umfassende Lösungen an wie Alarmanlagen, Gefahrenmeldesysteme, NDAA-konforme Videoüberwachungssysteme und die AJAX- FIRE Brandwarnanlagen.
Diese Systeme lassen sich bei AJAX zentral über eine App verwalten und steuern. Durch die zentrale Cloud-Anbindung der Systeme können interne Verknüpfungen erstellt werden z.B. Videoszenarien bei Einbruchalarm und Brandmeldungen.


Brandwarnanlage, Gefahrenwarnanlage oder Brandmeldeanlage?
Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden
Brandschutzkonzept können in Feuerwehrgerätehäusern und Feuerwachen AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemäß EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-VDE 0826-2 installiert werden.

Brandwarnanlage, Gefahrenwarnanlage oder Brandmeldeanlage?
Abhängig von der Risikobewertung und ggf. von einem vorliegenden
Brandschutzkonzept können in Feuerwehrgerätehäusern und Feuerwachen AJAX Gefahrenmeldeanlagen gemäß EN 50131 und V-VDE 0826-1 oder AJAX Brandwarnanlagen nach EN 54 und V-VDE 0826-2 installiert werden.
Rauchmelder in dem Feuerwehrgebäude
In einem Feuerwehrgerätehaus ist generell eine flächendeckende
Überwachung mit Rauchmeldern zu empfehlen. Insbesondere die Fahrzeughallen, Technikbereiche, Aufenthaltsräume, Flure und Lagerbereiche sollten überwacht werden.

Rauchmelder in dem Feuerwehrgebäude
In einem Feuerwehrgerätehaus ist generell eine flächendeckende
Überwachung mit Rauchmeldern zu empfehlen. Insbesondere die Fahrzeughallen, Technikbereiche, Aufenthaltsräume, Flure und Lagerbereiche sollten überwacht werden.

Rauchmelder in den Fahrzeugen
Durch die enorme elektronische Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge ist eine Überwachung der Einsatzfahrzeuge sinnvoll. Durch die AJAX Funktechnologie ist es möglich Rauchmelder direkt in den Feuerwehrfahrzeugen zu installieren.

Rauchmelder in den Fahrzeugen
Durch die enorme elektronische Ausstattung der Feuerwehrfahrzeuge ist eine Überwachung der Einsatzfahrzeuge sinnvoll. Durch die AJAX Funktechnologie ist es möglich Rauchmelder direkt in den Feuerwehrfahrzeugen zu installieren.


Wärmemelder für kritische Bereiche
In Werkstattbereichen oder Küchen, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe
entstehen können, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.

Wärmemelder für kritische Bereiche
In Werkstattbereichen oder Küchen, in denen Staub, Schmutz oder Dämpfe
entstehen können, sollten Wärmedifferenzialmelder eingesetzt werden. Diese Melder detektieren keinen Rauch, sondern nur Temperaturveränderungen und Temperaturüberschreitungen.
Manuelle Alarmauslösung
Zur manuellen Auslösung der Brandwarnanlage sollten in
den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert
werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm
ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und
akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Manuelle Alarmauslösung
Zur manuellen Auslösung der Brandwarnanlage sollten in
den Fluren und den Flucht- und Rettungswegen Druckknopfmelder installiert
werden. Beim Betätigen dieser Druckknopfmelder wird unverzüglich ein Hausalarm
ausgelöst. Es erfolgt eine Alarmierung über die verbauten optischen und
akustischen Signalgeber und die Rauchmelder mit integrierten Sirenen.

Einbruchalarm mit Fotoverifikation
In Feuerwehrgerätehäusern wird auch sehr häufig eingebrochen. AJAX bietet einen
umfassenden Schutz für Feuerwehren. Neben den AJAX Brandwarnanlagen können auch AJAX Alarmsysteme, AJAX Videoüberwachungen und AJAX Gebäudeautomation zu einem gesamtheitlichen System zusammengefasst werden. Foto- und Videoverifikation zeigen schnell und übersichtlich, was gerade am Objekt passiert ist.

Einbruchalarm mit Fotoverifikation
In Feuerwehrgerätehäusern wird auch sehr häufig eingebrochen. AJAX bietet einen
umfassenden Schutz für Feuerwehren. Neben den AJAX Brandwarnanlagen können auch AJAX Alarmsysteme, AJAX Videoüberwachungen und AJAX Gebäudeautomation zu einem gesamtheitlichen System zusammengefasst werden. Foto- und Videoverifikation zeigen schnell und übersichtlich, was gerade am Objekt passiert ist.



Alarmierung lokal, PAGER, App oder zu einer Notruf-Leitstelle!
AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmäßig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf-
und Serviceleitstelle möglich. Eine weitere Möglichkeit der Alarmierung ist die kostenlose AJAX App.
Als Sonderlösung für Feuerwehren ist auch eine Anbindung an Pager und Alarmierungssysteme möglich.


Alarmierung lokal, PAGER, App oder zu einer Notruf-Leitstelle!
AJAX Brandwarnanlagen verfügen standardmäßig über ein LAN- und GSM-Kommunikationsmodul. Dadurch ist eine Alarmweiterleitung an eine Notruf-
und Serviceleitstelle möglich. Eine weitere Möglichkeit der Alarmierung ist die kostenlose AJAX App.
Als Sonderlösung für Feuerwehren ist auch eine Anbindung an Pager und Alarmierungssysteme möglich.